Telefon 0551 63 44 32 64 gst@landschaftsverband.org
Logo vom Landschaftsverband Südniedersachsen
Navigation überspringen
  • Verband
    • Übersicht Verband
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • „Landschaft“
    • Gremien
  • Förderung
    • Übersicht Förderung
    • Antragsformulare
    • Geförderte Projekte
    • Andere Förderer
  • Museumsberatung
    • Übersicht Museumsberatung
    • Ausstellungen
    • DorfMuseumSchule
    • Provenienzforschung
    • Notfallverbund
    • SAVe
  • Projekte
    • Übersicht Eigenprojekte
  • Service
    • Kontakt
    • Dateien & Dokumente
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Archiv Beiträge
    • Archiv Eigenprojekte
  • Verband
    • Übersicht Verband
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • „Landschaft“
    • Gremien
  • Förderung
    • Übersicht Förderung
    • Antragsformulare
    • Geförderte Projekte
    • Andere Förderer
  • Museumsberatung
    • Übersicht Museumsberatung
    • Ausstellungen
      • Brotzeit
      • Hinter den Kulissen
      • Kopfsache
      • Koscher
    • DorfMuseumSchule
      • Aktionen im Museum
      • Museums-App
      • Material für Schulen
      • Weiterführendes Material
    • Provenienzforschung
      • Finanzierung Tiefenforschung
      • Weiterführende Literatur
      • Forschung und Museen
      • Forschungsnetzwerk
      • Was ist Provenienzforschung?
      • Provenienzforschung in Südniedersachsen
      • Museum im Ritterhaus Osterode
      • Museum Uslar
      • Städtisches Museum Seesen
      • Städtisches Museum Hann. Münden
      • StadtMuseum Einbeck
      • Heimatmuseum Duderstadt
      • Stadt- und Tiermuseum Alfeld
      • Heimatmuseum Northeim
      • Heimatmuseum Moringen
      • Stadtmuseum Bad Gandersheim
      • Museum Goslar
      • Porzellanmuseum Schloss Fürstenberg
    • Notfallverbund
      • Notfallboxen
    • SAVe
  • Projekte
    • Übersicht Eigenprojekte
  • Service
    • Kontakt
    • Dateien & Dokumente
    • Publikationen
      • Reihe „Bilder und Texte aus Südniedersachsen“
      • Schriftenreihe des Landschaftsverbandes Südniedersachsen
      • Publikationen zur Provenienzforschung
    • Newsletter
    • Archiv Beiträge
    • Archiv Eigenprojekte
Mobile Menu
In der Dämmerung mit tiefblauem Himmel stehen einige Menschen und betrachten eine Reihe von Lichtern, die auf dünnen Stäben die ehemalige Grenze entlang aufgereiht sind
Eine Frau singt in ein Mikrofon, hinter ihr zeichnen grüne Bühnenstrahler ein Muster.
Nahaufnahme eines Stempels in einer Kisten voll weiterer Stempel.
Provenienzforschung im Museum Alfeld, 2018: Stempel der Freimaurerloge Luise Augusta zu den drei Sternen im Orient Alfeld; um 1900 (Foto: Christian Riemenschneider)
Mitglieder des Göttinger Knabenchors in japanischen Wickeljakcen und des Kinderchors von Tokushima in bunten Kimonos lächeln in fröhlich in die Kamera
  • LVS
  • Zugabe

Weitere geförderte Veranstaltungen im August und September

19.08.2021 10:36 von Charlotte Kalla

Hier finden Sie weitere Veranstaltungen im August und September:

Händel-Festspiele 2021

Nut-4-Rock: Rock Weekend

Mündener Kulturring: Bursfelder Sommerkonzerte

Tanz-Kultur-Woche

2. Bach-Tage St. Jacobi

Forum Heersum: Heersumer Sommerspiele 2021

Sommerkonzerte in der musa

Gewölbeklänge mit "Herzfrequenz" (Kreuzberg on KulTour)

Göttinger Poetry Slam

Übertage – Untertage. Sonderausstellung im Oberharzer Bergwerksmuseum.

Eine Liste mit allen geförderten Projekten finden Sie hier: "Geförderte Projekte"

Signet Landschaftsverband Südniedersachsen
Navigation überspringen
  • Barrierefrei
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Elektronische Signatur
  • Seitenplan